
Liebe Heimat-, Kirchen- und Orgelfreunde, wir laden Sie ganz herzlich zum Lippischen Orgelsommer ein! Nach der Coronapause findet der 15. lippische Orgelsommer dieses Jahr auch in unserer Gemeinde statt. Am bewährten und beliebten Konzept haben wir dabei nichts geändert. Und so machen auch weiterhin die sechs „K’s“ unseren Lippischen Orgelsommer so besonders: Kirche, Konzert, Kultur, Kommunikation, Kaffee und Kuchen!…
18. Juni, 11 Uhr Herzliche Einladung, am Sonntagmorgen in ökumenischer Gemeinschaft aller drei Hiddeser Kirchengemeinden den Gottesdienst mit Taufen mit zu feiern. Wir starten um 11 Uhr. Die Bläser des Posaunenchores Hiddesen und Mitglieder der GOkompakt Band der lutherischen Gemeinde werden für die gute Musik sorgen. Unser Hiddeser Jahresthema „SEHNSUCHT“ wird im Gottesdienst aufgenommen. Acht…
7. Mai 2023 19:30 Uhr St. Michael im Kampe Konzert mit ehemaligen Schülern und Freunden in Andenken für ihren Maestro Hiddesen. Am 7. Mai 2023 um 19:30 findet in der evangelisch-lutherischen Kirche St. Michael im Kampe in Hiddesen für den berühmten Geiger und Professor Lukas David ein Gedenkkonzert statt. Seine ehemaligen Schüler und Freunde ehren…
Dienstag, 9. Mai 2023 um 19:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Detmold (Schülerstraße) Seit dem Jahr 2016 trägt das Stadtgymnasium Detmold dank der erfolgreichen Zertifizierung durch das Land Nordrhein-Westfalen den Titel „Europaschule“. Damit werden die besonderen Leistungen der Schule in der Förderung fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen gewürdigt. Der Zielsetzung, das kulturell Verbindende hervorzuheben, widmet sich die mittlerweile schon traditionsreiche „Musik zum Europatag“ am Dienstag, d. 9. Mai…
Er ist wahrhaftig auferstanden! Deshalb feiern wir Ostern schon am frühen Morgen des Ostersonntags, 9. April 2023. Um 5.30 Uhr brennt im ersten aufgehenden Licht hinter dem Gemeindehaus das Osterfeuer, an dem wir uns still treffen und das Wunder des kommenden Lichts spüren können. Um 6 Uhr beginnt die Feier in der noch dunklen Kirche…
Verrat, Tod und Auferstehung begreifen: Das wollen wir mit der „Nacht der verlöschenden Lichter“ am Abend des Gründonnerstags: Der Tag, an dem Jesus verraten und verhaftet wird, ist zugleich der Tag, an dem Jesus mit seinen Jüngern das Abendmahl gefeiert und es für die Zeit nach seinem Tod eingesetzt hat. Wir nehmen Anteil an dem…
Fröhlich glauben und vertrauen! Glauben ist nicht angeboren. Wir müssen in Traditionen, in unser Weltbild, in unseren Glauben erst hineinwachsen. Wir schauen uns ab, wie die „Großen“ es machen, und ahmen sie nach. Dabei helfen Kindergottesdienst, Kinderchöre und Religionsunterricht. Hier können die Kinder über ihr Leben nachdenken. Sie erfahren, dass Gott für sie da ist,…
Aktuelle Meldungen der ev.-luth. Kirchengemeinde Detmold