Symbol: Kalender Termine

Geistliche Abendmusik im Advent — Blechbläserquintett „Hermanns Blech“ und Orgel

Wann?

Samstag, 20.12.2025
17:00 – 18:15 Uhr

Detmold-Hiddesen. Am Samstag, d. 20. Dezember um 17 Uhr gestaltet Organist Michael Schmidt gemeinsam mit dem Blechbläserquintett „Hermanns Blech“ ein Programm, in dem Kompositionen unterschiedlicher Stilepochen für ein abwechslungsreiches Hörerlebnis sorgen. Die klangschöne Beckerath-Orgel und die gute Akustik der ev.-luth. Kirche St. Michael im Kampe ermöglichen Momente der Besinnung und bereichernde Begegnungen mit der musica sacra
Das Blechbläserquintett Hermanns Blech gründete sich im Januar 2020 am Fuße des Hermannsdenkmals in der wunderschönen Stadt Detmold. Obwohl schon das Debutkonzert des Ensembles aufgrund des damaligen Ausbruchs der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, ließen sich die fünf „Hermänner“ nicht beirren und bewiesen ihr hohes musikalisches Niveau stattdessen im Fernsehen: Sie gestalteten den Ostergottesdienst der ARD mit und präsentierten ihr bereits sehr breit gefächertes Repertoire in einem Livestreamkonzert des Kanals 21. Ihr Publikum begeisterten Thomas Görg (Trompete), Oliver Ahnepohl (Trompete), Fernando Cienfuegos Pérez (Horn), Matthias Krüger (Posaune) und Kalin Hadzhipopov (Tuba) auch auf diesem Wege, wie zahlreiche Zuschriften, die die hohe Qualität des Ensembles hervorhoben, belegen, und so verwundert es nicht, dass mit dem Abklingen der Pandemie zahlreiche Konzerte folgten. Ob im Strandcafé, im Sinfoniekonzert oder im Gottesdienst, Hermanns Blech vermag stets das passende Repertoire zu wählen und trifft in jedem Genre den richtigen Ton. Von festlicher Barockmusik über geistliche Werke in historischen oder modernen Sätzen bis hin zu Swing und Filmmusik reicht die Expertise des Ensembles, und dem breit gefächerten Repertoire entspricht der satte, farbenreiche Klang des Zusammenspiels von zwei Trompeten, einem Horn, einer Posaune und einer Tuba. Aus dem Musikleben in Ostwestfalen-Lippe ist das noch junge Ensemble längst nicht mehr wegzudenken.Organist Michael Schmidt steht seit 35 Jahren für musikalisch-künstlerische Kontinuität in der ev.-luth. Kirche St.Michael im Kampe. Er wurde im Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet, studierte an der Detmolder Musikhochschule Schul- und Kirchenmusik (Abschluss im Fach Orgel „mit Auszeichnung“) und erhielt dort 1997 einen Lehrauftrag für das Fach Partiturspiel. Auftritte im In- und Ausland, die Leitung preisgekrönter Chöre sowie seine Mitwirkung als Sänger in professionellen Vokalensembles zeichnen sein musikalisches Profil aus. Michael Schmidt wirkt zudem pädagogisch an der Europaschule Stadtgymnasium Detmold.Eintrittsprogramme für das Konzert sind an der Abendkasse erhältlich.

Wo?

St. Michael im Kampe Hiddesen
Im Kampe 18
32760 Detmold

Beschreibung

Detmold-Hiddesen. Am Samstag, d. 20. Dezember um 17 Uhr gestaltet Organist Michael Schmidt gemeinsam mit dem Blechbläserquintett „Hermanns Blech“ ein Programm, in dem Kompositionen unterschiedlicher Stilepochen für ein abwechslungsreiches Hörerlebnis sorgen. Die klangschöne Beckerath-Orgel und die gute Akustik der ev.-luth. Kirche St. Michael im Kampe ermöglichen Momente der Besinnung und bereichernde Begegnungen mit der musica sacra
Das Blechbläserquintett Hermanns Blech gründete sich im Januar 2020 am Fuße des Hermannsdenkmals in der wunderschönen Stadt Detmold. Obwohl schon das Debutkonzert des Ensembles aufgrund des damaligen Ausbruchs der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, ließen sich die fünf „Hermänner“ nicht beirren und bewiesen ihr hohes musikalisches Niveau stattdessen im Fernsehen: Sie gestalteten den Ostergottesdienst der ARD mit und präsentierten ihr bereits sehr breit gefächertes Repertoire in einem Livestreamkonzert des Kanals 21. Ihr Publikum begeisterten Thomas Görg (Trompete), Oliver Ahnepohl (Trompete), Fernando Cienfuegos Pérez (Horn), Matthias Krüger (Posaune) und Kalin Hadzhipopov (Tuba) auch auf diesem Wege, wie zahlreiche Zuschriften, die die hohe Qualität des Ensembles hervorhoben, belegen, und so verwundert es nicht, dass mit dem Abklingen der Pandemie zahlreiche Konzerte folgten. Ob im Strandcafé, im Sinfoniekonzert oder im Gottesdienst, Hermanns Blech vermag stets das passende Repertoire zu wählen und trifft in jedem Genre den richtigen Ton. Von festlicher Barockmusik über geistliche Werke in historischen oder modernen Sätzen bis hin zu Swing und Filmmusik reicht die Expertise des Ensembles, und dem breit gefächerten Repertoire entspricht der satte, farbenreiche Klang des Zusammenspiels von zwei Trompeten, einem Horn, einer Posaune und einer Tuba. Aus dem Musikleben in Ostwestfalen-Lippe ist das noch junge Ensemble längst nicht mehr wegzudenken.Organist Michael Schmidt steht seit 35 Jahren für musikalisch-künstlerische Kontinuität in der ev.-luth. Kirche St.Michael im Kampe. Er wurde im Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet, studierte an der Detmolder Musikhochschule Schul- und Kirchenmusik (Abschluss im Fach Orgel „mit Auszeichnung“) und erhielt dort 1997 einen Lehrauftrag für das Fach Partiturspiel. Auftritte im In- und Ausland, die Leitung preisgekrönter Chöre sowie seine Mitwirkung als Sänger in professionellen Vokalensembles zeichnen sein musikalisches Profil aus. Michael Schmidt wirkt zudem pädagogisch an der Europaschule Stadtgymnasium Detmold.Eintrittsprogramme für das Konzert sind an der Abendkasse erhältlich.

Springe zum Seitenanfang Springe zum Seitenende
Symbol: Kirche

Gottesdienste

Wann?

Samstag, 20.12.2025
17:00 – 18:15 Uhr

Wo?

St. Michael im Kampe Hiddesen
Im Kampe 18
32760 Detmold

Beschreibung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner