
Kirche vor Ort – Ökumene Hiddesen
In Hiddesen haben sich die evangelisch-lutherische, die evangelisch-reformierte und die katholische Kirchengemeinde seit langem auf den Weg gemacht – hin zu mehr Miteinander, mehr Gemeinsamkeit, mehr gelebter Ökumene.
Was mit Gesprächen und wechselseitigen Gottesdiensteinladungen begann, hat sich zu einem gemeinsamen Prozess entwickelt: Kirche vor Ort gemeinsam gestalten.
Im Mittelpunkt stehen nicht Strukturen, sondern Menschen – und die Frage, wie Christsein heute gemeinsam glaubwürdig gelebt werden kann. Dabei geht es auch um den sinnvollen Umgang mit Gebäuden, aber vor allem um eine neue Intensität des Miteinanders. Ein professionell begleiteter Beratungsprozess unterstützt dabei, die Ressourcen zu bündeln und Perspektiven zu entwickeln.
Gottesdienste, Veranstaltungen und Austausch im Stadtteil bringen einander näher. Alle drei Gemeinden bleiben in ihrer Eigenart erkennbar – und wachsen zugleich als „Kirche vor Ort“ weiter zusammen. Ökumene ist für kein Sonderfall mehr, sondern seit mehr als 50 Jahren gelebter Alltag. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, Pläne und Entwicklungen im Überblick
Gottesdienstplan
Die Hiddeser Kirchengemeinden feiern regelmäßig gemeinsame Gottesdienste – reihum in den drei Kirchen, in jeweils eigener liturgischer Prägung, aber offen für alle. Hier finden Sie die aktuellen Termine, Orte und Zeiten auf einen Blick.
In der Pfarrkirche Heilig Kreuz wird sonntäglich und werktags die Eucharistie in der Heiligen Messe gefeiert.
